Die Herausforderungen moderner Unternehmen sind klar: Strenge Datenschutzgesetze, der Fachkräftemangel im IT-Bereich und steigende Preise setzen viele unter Druck. Gleichzeitig eröffnen technologische Trends wie Cloud Computing und KI neue Chancen.
ITSM-Tools: Kosten senken, Qualität steigern
In diesem dynamischen Umfeld haben ITSM-Tools das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Verbesserung der Servicequalität und zur Senkung der Betriebskosten zu leisten. Beispielsweise durch die Automatisierung von IT-Prozessen, um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren oder Fehler zu minimieren. Gleichzeitig ermöglichen gut implementierte ITSM-Lösungen eine schnelle Bearbeitung von Anfragen durch die IT-Abteilung, eine bessere Nachvollziehbarkeit und Transparenz über Qualität und Kosten der IT-Services.
Unterschätztes Potenzial: Alte ITSM-Tools bremsen Effizienz
Viele Unternehmen schöpfen dieses Potenzial jedoch nicht aus, da herkömmliche ITSM- und ESM-Tools häufig für andere Aufgaben entwickelt und später um IT-Servicefunktionen erweitert wurden. Dies führte zu komplexen, schwer wartbaren Infrastrukturen, die Performance und Integration behindern. Das Ergebnis ist ein ineffizienter „Werkzeugkasten“, der Probleme bei Wartung, Sicherheit und Zusammenarbeit verursacht.
Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie die Nachteile dieser ineffizienten Toolboxen überwinden und Ihre IT-Service-Bereitstellung zukunftssicher gestalten können:
Lassen Sie veraltete Toolboxen hinter sich und setzen Sie auf zukunftsorientierte Lösungen, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Lesen Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihr IT Service Management auf die nächste Stufe heben.
INHALT
1. Einleitung
2. Multi-Tenant-Architektur
3. Hoher Standardisierungsgrad und Best Practices
4. SIAM – Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
5. Einfache Anpassungsmöglichkeiten
6. Reporting
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
JSESSIONID | session | Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um einen Sitzungsidentifikator zu speichern, damit New Relic die Sitzungszahlen für eine Anwendung überwachen kann. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_30239146_7 | 1 minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 1 day | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
icwp-wpsf-notbot | 1 minute | Dieses Cookie wird von Shield Security gesetzt. |
shield-notbot-nonce | past | Dieses Cookie wird von Shield Security gesetzt. |