Discovery JDisc

Die Software JDisc Discovery inventarisiert und erstellt automatisch eine IT-Dokumentation des gesamten Netzwerkes und erkennt alle wichtigen Betriebssysteme – einschließlich HP-UX, Solaris und AIX. Die IT-Dokumentation beinhaltet Hardware- und Software-Informationen, IP Netzwerke, Windows Domänen und Active Directory Installationen.

JDisc und Allgeier ITS

JDisc Discovery identifiziert alle wichtigen Virtualisierungstechnologien sowie viele Cluster Systeme. Die Software arbeitet dabei agentenlos und kann mittels der Zero Footprint Agent-Technologie auch Umgebungen scannen, bei denen rein agentenlose Produkte fehlschlagen. Mit optionalen Erweiterungen können zusätzlich die logische und physikalische Netzwerktopologie ermittelt, die Kommunikationspfade zwischen Computern im Netzwerk bestimmt sowie die Historie aller Geräteinformationen verwaltet werden. Zudem werden alle Netzwerkfreigaben (Shares) erkannt.

JDisc und i-doit – Wissen, was los ist

Im IT-Bereich ist es nicht selten, dass Unternehmen schnell wachsen. Dabei bleibt leider oft die Dokumentation der Infrastrukturlandschaft auf der Strecke. Mit der Kombination von i-doit und JDisc können Bereiche der Infrastruktur einfach durch automatisierte Scans erfasst werden. Durch die in i-doit integrierte Importschnittstelle können die erfassten Daten nach dem Scan von JDisc nach i-doit übertragen werden. Dies spart Zeit, da nicht alle bisher undokumentierten Geräte per Hand eingepflegt werden müssen.