Wandel ist Fortschritt, Stillstand bedeutet Niedergang. Dass dieses Credo im Besonderen auch auf die IT zutrifft, zeigte die 3. ITSM-Konferenz in Fulda. Das Fazit: Unternehmen, die es schaffen, ihre IT-Infrastruktur an äußere und innere Veränderungen anzupassen, behaupten sich nicht nur am Markt, sondern gehen gestärkt aus dem Wandel hervor. Jeder IT-Admin weiß, dass neue Projekt […]
Weiterlesen
Wie überwacht man SAP-Systeme? SAP ist in vielen Unternehmen im Einsatz, aber nicht in das IT-Infrastruktur-Monitoring eingebunden. In diesem Beitrag zeige ich, wie man in 10 Schritten zum SAP-Monitoring gelangt. Dabei stehen der Einsatz von offenen Technologien und die Einbindung in eine übergreifende IT-Überwachung im Vordergrund. Die Umsetzung eines SAP-Monitorings braucht vor allem eines: Zeit. Für Basis-Administratoren […]
Weiterlesen
Monitoring ist ein wichtiger und zentraler Bestandteil einer modernen IT-Infrastruktur. Trotzdem ist in der Praxis immer wieder zu beobachten, dass kritische Systeme nur unzureichend oder gar nicht überwacht werden. Dabei ist dies nicht etwa auf die Unachtsamkeit oder Sorglosigkeit der Verantwortlichen zurückzuführen – oft fehlt einfach die Zeit, ein detailliertes und somit aussagekräftiges Basismonitoring der […]
Weiterlesen
Was ist eine CMDB und wie führt man sie ein? Geht man von den ITIL Best Practices aus, ist die Configuration Management Database (CMDB) die zentrale Datenbasis des IT-Servicemanagements. Damit ist sie die Grundlage für einen hochwertigen IT-Kundenservice, stabile Systeme und Anwendungen sowie für eine kontrollierte IT-Infrastruktur. Von der CMDB hängen alle ITIL-Prozesse des Service […]
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, Pixel, Tags und andere ähnliche Technologien, um unseren Besuchern ein optimales Website Erlebnis zu bieten, zu Statistik und Marketing Zwecken sowie zur Einbindung externer Inhalte (z B Videos, Maps Fonts) Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien werden Informationen (z B Cookies) auf Ihrem Gerät gespeichert und/oder abgerufen Außerdem werden für die o g Zwecke bestimmte evtl personenbeziehbare Daten (wie z B IP Adressen, Cookie IDs) weiterverarbeitet und dafür teilweise auch an die von uns eingesetzten Drittanbieter (z B Google) übermittelt Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter „Einstellungen verwalten“
Durch Klicken auf „Alles akzeptieren“ willigen Sie in die Verarbeitung in dem beschriebenen Umfang und zu den genannten Zwecken ein Ihre Einwilligung umfasst auch eine Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Anbieter in Drittländern (z B die USA). In diesen Ländern herrscht in der Regel kein Datenschutzniveau, welches mit dem der Europäischen Union vergleichbar ist Insbesondere kann es dazu kommen, dass Ihre Daten von den dortigen Sicherheitsbehörden zu Überwachungszwecken verarbeitet werden und Ihnen keine oder nur eingeschränkte Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Über „Einstellungen verwalten“ können Sie Ihre Einwilligungserklärung individualisieren Sie können diese zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen Hierzu folgen Sie dem Link „Banner Einstellungen“ auf unserer Website.
Cookie Einstellungen verwalten